Workshop "Yogatherapie für gesunde Gelenke und bei Gelenkproblemen"
mit Yogalehrer & Heilpraktiker Boris Patek
am 04.11.2017 17-20 Uhr
im Yoga&More
Wir werden uns damit beschäftigen, wie wir in der Yogapraxis, die wichtigen Gelenke wie Knie, Hüften und Schulter durch Einsatz von Hilfsmitteln und gezielte Übungen unterstützen können.
Dabei wird es um die Möglichkeiten gehen, dieses Wissen in die Übungspraxis des Yogaunterrichts einfließen zu lassen, als auch hilfreiche Übungen für ein Training zu Hause aufzuzeigen.
Kosten: 45 Euro / 3er-Block Yogatherapie 120 Euro
Ort: Yoga&More, Wilmersdorfer Str. 98, 10629 Berlin
Anmeldung unter info@yoga-more.de oder 030/76902020
"Pilates meets Yin Yoga"
mit Saifohn und Boris Patek
am Samstag 11.11.17 von 18.30-20.30 Uhr
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, welches auf das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist zielt. Das einzigartige System aus Dehn- und Kräftigungsübungen verleiht dem Körper unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance, Beweglichkeit und Ausstrahlung. Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Koordination, Kraft und Ausdauer verbessert. Die Übungen werden im Einklang mit einer bewussten Atmung und mit hoher Konzentration langsam und präzise durchgeführt.
„Yin-Yoga“ bezeichnet einen Yogastil, in dem wir uns auf sanfte und ruhige Art in die Asanas hineinbewegen und dort bewusst für längere Zeit passiv verweilen. Die Muskulatur entspannt bis in die tieferen Schichten hinein, die Gelenke werden beweglicher und das tieferliegende Bindegewebe (Sitz der Meridiane) wird nachhaltig gedehnt. Dadurch wird der Energiefluss im Körper angeregt und harmonisiert. „Yin-Yoga“ lädt zu einem bewussten Wahrnehmen der gedehnten Körperregionen ein und fördert das geistige loslassen.
Wir beginnen das Special mit einer intensiven, dynamischen Pilates-Einheit, in der vor allem die tiefliegende Halte- und Stützmuskulatur aktiviert wird. Anschließend führen dich die Yin Yoga-Posen in eine tiefe und wohltuende Entspannung. Diese Kombination aus Aktiv und Passiv (Yang und Yin) bringen dich in einen Zustand von Ruhe und Gelassenheit.
Der Pilates-Teil wird von Saifohn und der Yin Yoga-Part von Boris unterrichtet.
Pilates und Yoga-Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber kein Muss!
Ort: Musikschule am Lietzensee, Friedbergstr. 23, 14057 Berlin
Zeit:11.11.17 von 18.30-20.30 Uhr
Kosten: 29,- Euro
Anmeldung: info@saibo-berlin.com oder +49 (0) 176 531 34 579
Samstag, den 18.11.2017 17-20 Uhr
Yoga Workshop "Yoga @ Home"
mit Saifohn und Boris Patek
im Yoga&More
Wie gestalte ich meine eigene Übungspraxis? Worauf kommt es an? Auf was ist zu achten? Wie kann ich mich zu einer regelmäßigen Praxis motivieren?
Diese und andere Fragen wollen wir in diesem Workshop theoretisch und vor allem praktisch beantworten. Wir werden die Asanas in Bewegungsgruppen unterteilen und die Übungspraxis quasi in einem Baukastensystem zusammenstellen. Jeder Teilnehmer sollte danach in der Lage sein, eine Übungssequenz nach seinen Bedürfnissen gestalten zu können.
Der Workshop ist für alle Level geeignet.
Ort: Yoga&More, Wilmersdorfer Str. 98, Berlin-Charlottenburg
Kosten: 60,- Euro
Anmeldung: info@yoga-more.de
oder 030/76902020
Samstag, 16.12.17 von 18.30-20.30 Uhr
Christmas Yoga Special mit Saifohn und Boris Patek
"Yoga for the heart"
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Mitgefühls . Und wir möchten gerne in diesem Hatha-Vinyasa Yoga Special mit Euch das Fest yogisch zelebrieren.
In der zweistündigen Yogaklasse, bestehend aus Pranayama (Atemübungen), fließenden Vinyasas (Bewegungsabläufen) und kraftvollen Asanas (Haltungen) wird der Focus besonders auf Rückbeugen gelegt, um so den Herzraum zu öffnen.
Mit einer angeleiteten Herzmeditation wollen wir Liebe und Mitgefühl kultivieren.
Nach der Yogapraxis gibt es Tee und Kekse.... und Zeit für nette Gespräche.
Kommt und feiert so mit uns auf yogische Weise das Weihnachtsfest!
Ort: Musikschule am Lietzensee, Friedbergstr. 23, 14057 Berlin
Zeit:16.12.17 von 18.30-20.30 Uhr
Kosten: 29,- Euro
Anmeldung: info@saibo-berlin.com oder +49 (0) 176 531 34 579